top of page
RMS Wildberg 2026 Nagelschuh

Kickoff-Anlass 2025

  • Autorenbild: Laura Hutzli
    Laura Hutzli
  • 25. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 4 Tagen


Kickoff-Anlass zur Vorbereitung der Regionalmeisterschaften in Wildberg im Juni 2026 erfolgreich gestartet


Es kann losgehen, das gesamte OK für die Regionalmeisterschaft (RMS) vom 6. und 7. Juni 2026 ist in den Startlöchern. Ein innovatives Team des TV Wildberg hat den Kickoff-Anlass vom vergangenen Samstag, 25. Januar im Kollbrunner Verdeblu, zur Organisation der RMS 2026 minutiös vorbereitet. Im Fokus stand nebst des sich gegenseitigen Kennenlernens das Setzen von Abteilungszielen. Erich Kübler, OK-Präsident, freute sich über das Engagement der über 50 OK-Mitglieder und stellte die Vision vor: «Klein und fein soll unsere Regionalmeisterschaft 2026 werden». Im Detail versteht er darunter, dass klein und fein insbesondere familiär und ohne grosse Rahmenanlässe mit Schlagernacht oder ähnlichem bedeutet. Am ersten Juni-Wochenende im kommenden Jahr werden im Wildberger Unterfeld gegen 3500 Turnerinnen und Turner erwartet. Damit «klein und fein» auch attraktiv und professionell sein kann, garantieren motivierte OK-Mitglieder und zahlreiche Helferinnen und Helfer.

Für den OK-Präsidenten Erich Kübler steht im Vordergrund, dass alle Vorbereitungsarbeiten rechtzeitig angegangen und erledigt werden. Das «Miteinander – wir sind ein grosses Team» steht für ihn im Fokus. Ziel soll sein, dass wir «ein lässiges Turnfest» organisieren. Bestandteile seiner Vision sind nebst Zusammenhalt und Freude am Turnen und fairen Wettkampfbedingungen auch der Einbezug der Dorfbevölkerung von Wildberg.

Erwartet werden in Wildberg an den beiden Tagen vom 6. und 7. Juni 2026 nebst den 3'500 Aktiven auch gegen 3'000 Besuchende.

Unter den Anwesenden aus dem OK war eine hohe Motivation und viel Knowhow zur Organisation und Durchführung des Grossanlasses im Wildberger Unterfeld spürbar. Einzig das Wetter lässt sich kaum planen. Dennoch versuchte OK-Mitglied Pascal Leutenegger mithilfe der Muotataler Wetterfrösche etwas Klarheit zu schaffen und lud Jöri alias Roman Ulrich von den Wetterfröschen ein. «Mit der Treffsicherheit sind wir auf der Quote von 100 Prozent», sagte der erfahrene Wetterfrosch, um gleich noch einzugestehen: «Einzig mit dem Datum haben wir noch etwas Mühe». Seine Prognose: «Vielleicht preicht ihr ein Zeitfenster mit schönem Wetter»…

 

Bruno Pfenninger

Ressort Medien

 
 
bottom of page